- Groß-Berliner
- Groß-Ber|li|ner
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Berliner Schachverband — e.V. Gründung: 26. April 1901 Gründungsort: Berlin Präsident: Carsten Schmidt … Deutsch Wikipedia
Berliner Invalidenfriedhof — Der Invalidenfriedhof Grabdenkmal Gerhard von Scharnhorst im Jahr 1925 Der Invalidenfriedhof ist ein historischer Friedhof und eine Gedenkstätte im Ortsteil … Deutsch Wikipedia
Groß-Berlin-Gesetz — Groß Berlin ist eine Bezeichnung für das 1920 entstandene Stadtgebiet von Berlin, wie es bis heute mit nur wenigen Änderungen besteht. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung zu Groß Berlin 2 Das Groß Berlin Gesetz 3 Weitere Verwendung der Bezeichnung… … Deutsch Wikipedia
Berliner Außenring — Der Außenring Höhe Sellheimbrücke, links im Bild ist die Trasse der geplanten S Bahn … Deutsch Wikipedia
Berliner Fernsehturm — Basisdaten Ort: Berlin Verwendung: Fernsehturm, Restaurant, Aussichtsturm Bauzeit … Deutsch Wikipedia
Groß Glienicker See — im Winter 1982 mit der Berliner Mauer Geographische Lage Mitteleuropa, Deutschlan … Deutsch Wikipedia
Groß-Lichterfelde — war von 1872 bis 1920 eine selbstständige Gemeinde südwestlich von Berlin und gehörte zum preußischen Regierungsbezirk Potsdam, Landkreis Teltow. Heute bildet es den Ortsteil Lichterfelde im Berliner Bezirk Steglitz Zehlendorf. Groß Lichterfelde… … Deutsch Wikipedia
Groß Lichterfelde — war von 1872 bis 1920 eine selbstständige Gemeinde südwestlich von Berlin und gehörte zum preußischen Regierungsbezirk Potsdam, Landkreis Teltow. Heute bildet es den Ortsteil Lichterfelde im Berliner Bezirk Steglitz Zehlendorf. Groß Lichterfelde… … Deutsch Wikipedia
Berliner Bärenzwinger — Der Berliner Bär ist (heute nachweislich) seit 1280 Wappentier Berlins. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Der Bärenzwinger … Deutsch Wikipedia
Berliner Feuerwehr — Feuerwache Urban (Berlin Kreuzberg) Berufsfeuerwehr Gründungsjahr: 1851 Standorte … Deutsch Wikipedia